Archiv für den Autor: Cornelia Wedler

Mindestbetrag zur Einzahlung bei Viggoslots Casino

Im Viggoslots Casino liegt der Mindestbetrag für Einzahlungen bei attraktiven 10 Euro. Das ist ein Betrag, den fast jeder Spieler leicht aufbringen kann. Egal, ob du neu im Online-Glücksspiel bist oder ein erfahrener Spieler – dieser Betrag ermöglicht dir, ohne große finanzielle Risiken zu spielen. Du kannst sofort nach der Einzahlung mit beliebten Spielen wie Slots und Tischspielen beginnen, was das Spielerlebnis gleich viel spannender macht. Viele Spieler entscheiden sich auch, ihre Erfahrungen in einem gehe zu viggoslotscasino.at zu vertiefen.

Einfluss des Mindestbetrags auf Spielerfahrung

Ein niedriger Mindestbetrag hat einen direkten Einfluss auf die Spielerfahrung. Wenn du nur 10 Euro einzahlen musst, fühlst du dich nicht so unter Druck gesetzt, große Summen zu riskieren. Das gibt dir die Freiheit, verschiedene Spiele auszuprobieren, ohne gleich ein großes Budget aufbauen zu müssen. Ich habe festgestellt, dass viele Spieler sich so viel entspannter fühlen. Man kann die Atmosphäre genießen, ohne ständig auf das Geld schauen zu müssen.

Vergleich des Mindestbetrags mit anderen Online-Casinos

Wenn du Viggoslots mit anderen Online-Casinos vergleichst, wird schnell klar: 10 Euro sind ziemlich konkurrenzfähig. Viele andere Plattformen verlangen mindestens 20 Euro oder sogar 30 Euro. Zum Beispiel, im Casino A liegt der Mindestbetrag bei 20 Euro, was für einen neuen Spieler abschreckend sein kann. Der Unterschied von 10 Euro macht für viele den entscheidenden Anreiz aus, sich für Viggoslots zu entscheiden.

Zahlungsmethoden und deren Mindestbeträge

Viggoslots bietet eine Vielzahl an Zahlungsmethoden, die den Einzahlungsprozess einfach und bequem machen. Du kannst mit Kreditkarten wie Visa und Mastercard, E-Wallets wie Skrill und Neteller sowie Banküberweisungen einzahlen. Die meisten dieser Methoden haben ebenfalls den Mindestbetrag von 10 Euro, was eine angenehme Einheitlichkeit schafft. Es ist wichtig, die Zahlungsmethode zu wählen, die dir am besten passt – damit du nicht nur schnell, sondern auch sicher einzahlen kannst.

Vorteile eines niedrigen Mindestbetrags

Ein niedriger Mindestbetrag bringt viele Vorteile mit sich. Zum einen kannst du mit weniger Geld anfangen und trotzdem in das aufregende Spielgeschehen eintauchen. Das fördert auch die Experimentierfreude – was ist, wenn du ein neues Spiel ausprobierst, das du noch nie gespielt hast? Außerdem sind die finanziellen Risiken gering, was besonders für neue Spieler von Vorteil ist. Sie können sich in die Welt der Online-Casinos eintauchen, ohne gleich ein großes Budget aufstellen zu müssen.

Häufige Fragen zum Mindestbetrag bei Viggoslots Casino

Eine häufige Frage, die aufkommt, ist, ob es eine Obergrenze für Einzahlungen gibt. Ja, die gibt es! Im Viggoslots Casino liegt die Obergrenze oft bei 5.000 Euro pro Einzahlung. Das ist für High Roller interessant, die größere Beträge setzen möchten. Auch fragen viele, ob die Einzahlung sofort gutgeschrieben wird – und das tut sie in der Regel auch, was das Spielerlebnis noch flüssiger macht. Du kannst sofort nach deiner Einzahlung loslegen und deine Lieblingsspiele spielen.

Änderungen des Mindestbetrags: Aktuelle Trends und Ausblicke

In den letzten Jahren haben viele Online-Casinos, einschließlich Viggoslots, ihre Mindestbeträge gesenkt, um mehr Spieler anzuziehen. Die Tendenz geht klar in Richtung niedrigere Einstiegshürden. Ich finde das spannend, denn das bedeutet, dass immer mehr Menschen die Möglichkeit haben, die Welt des Online-Glücksspiels zu erkunden. Wer weiß, was die Zukunft bringt? Vielleicht sehen wir bald noch flexiblere Zahlungsoptionen und noch niedrigere Mindestbeträge. Ein Beispiel für einen großen Gewinn, der viele Spieler motiviert, ist die Lotto 70 Millionen Abgabe, die zeigt, wie aufregend das Glücksspiel sein kann.

Gamdom VIP-Programm: Vorteile für Spieler in Österreich

Das Gamdom VIP-Programm ist nicht nur ein weiteres Bonusangebot – es ist ein echter Game-Changer für Spieler in Österreich. Wenn du dich als VIP qualifizierst, bekommst du Zugang zu exklusiven Belohnungen, die weit über die üblichen Angebote hinausgehen. Zum Beispiel gibt es maßgeschneiderte Geschenke, die auf deinen Spielstil abgestimmt sind. Du könntest sogar personalisierte Rückzahlungen erhalten, die dir helfen, dein Spielerlebnis zu maximieren. Das sind nicht einfach nur kleine Geschenke, sondern echte Anreize, die dir helfen, deine Gewinne zu steigern. Viele Spieler in Österreich nutzen auch Plattformen wie GamdomCasino.at/ für ihre Online-Casino-Erlebnisse.

Zugang zu speziellen Promotions und Bonusangeboten

Ein großer Vorteil des Gamdom VIP-Programms ist der Zugang zu speziellen Promotions und Bonusangeboten. Als VIP-Spieler in Österreich kannst du dich auf wöchentliche und monatliche Aktionen freuen, die nicht für die normalen Spieler verfügbar sind. Stell dir vor, du bekommst einen Bonus von 50% auf deine Einzahlungen oder sogar Freispiele für deine Lieblingsspiele. Diese Angebote sind oft limitiert, aber sie bieten dir die Möglichkeit, dein Budget zu erweitern und mehr Spaß zu haben. Und das Beste daran? Du wirst immer über die neuesten Angebote informiert, sodass du nie etwas verpasst.

Höhere Gewinnchancen und verbesserte Quoten

Die Gewinnchancen sind ein weiterer Pluspunkt, den VIP-Spieler genießen. Im Gamdom VIP-Programm profitierst du von höheren Quoten bei Wetten und Spielen. Das bedeutet, dass jede Wette, die du platzierst, potenziell mehr wert ist. Wenn du beispielsweise in einem Turnier spielst, könnten deine Gewinnchancen um bis zu 10% steigen, nur weil du den VIP-Status hast. Das ist ein echter Vorteil, den du nutzen solltest, um deine Gewinne zu maximieren.

Persönlicher Kundenservice und VIP-Betreuung

Als VIP-Spieler erhältst du auch einen persönlichen Kundenservice, der dir bei allen Fragen oder Problemen zur Seite steht. Du musst nicht lange in der Warteschleife bleiben – die VIP-Betreuung ist rund um die Uhr für dich da. Wenn du also ein Anliegen hast, bekommst du sofortige Unterstützung. Das ist besonders wichtig, wenn du während einer spannenden Spielsession Hilfe benötigst. Die persönliche Betreuung sorgt dafür, dass du dich rundum wohlfühlst und dich ganz auf dein Spiel konzentrieren kannst.

Teilnahme an speziellen Turnieren und Events

Eine der spannendsten Möglichkeiten für VIP-Spieler sind die exklusiven Turniere und Events, die regelmäßig stattfinden. Diese Events bieten nicht nur die Chance, große Preise zu gewinnen, sondern auch, sich mit anderen VIPs auszutauschen und zu vernetzen. Denk mal an ein großes Live-Event in Wien – nur für VIPs! Hier kannst du neue Freunde gewinnen und gleichzeitig dein Spiel verbessern. Die Atmosphäre ist einzigartig und macht das Spielerlebnis noch aufregender.

VIP-Level und deren Bedeutung für Spieler

Im Gamdom VIP-Programm gibt es verschiedene VIP-Level, die dir zusätzliche Vorteile bringen, je höher du aufsteigst. Du startest vielleicht auf einem Grundlevel, aber je mehr du spielst, desto schneller kannst du zu den höheren Stufen aufsteigen. Jede Stufe bringt neue Belohnungen mit sich, von besseren Cashback-Optionen bis hin zu exklusiven Geschenken. Wenn du dir das vorstellst – je mehr du spielst, desto mehr wirst du belohnt! Es ist ein tolles System, das dich motiviert, aktiv zu bleiben.

Sicherheit und Vertrauen im Gamdom VIP-Programm

Zu guter Letzt ist Sicherheit ein großes Thema, insbesondere wenn es um Online-Spiele geht. Gamdom legt großen Wert auf die Sicherheit seiner VIP-Spieler. Die Plattform ist lizenziert und verwendet fortschrittliche Technologien, um deine Daten zu schützen. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine persönlichen Informationen und dein Geld sicher sind. Vertrauen ist entscheidend, und Gamdom sorgt dafür, dass du dich beim Spielen wohlfühlst – das ist ein beruhigendes Gefühl für jeden Spieler. Für aktuelle Informationen rund um das Thema Online-Gaming kannst du auch die Salzburger Nachrichten besuchen.

Progressive Jackpot Slots und wie man in Österreich gewinnen kann

Progressive Jackpot Slots sind eine spezielle Art von Spielautomaten, bei denen der Jackpot mit jedem Einsatz wächst. Das Besondere daran ist, dass ein kleiner Teil jedes Einsatzes in den Jackpot fließt, sodass der Betrag stetig ansteigt – manchmal bis zu mehreren Millionen Euro. Wenn du also an einem dieser Slots spielst, hast du die Chance, einen riesigen Gewinn zu erzielen, der oft weit über die Standardgewinne hinausgeht. Es gibt verschiedene Arten von progressiven Jackpots, zum Beispiel lokale Jackpots, die nur in einem Casino gelten, und vernetzte Jackpots, die in mehreren Casinos gleichzeitig verfügbar sind. In diesem Zusammenhang ziehen viele Spieler auch Online-Casinos in Betracht, wie beispielsweise Powbet Osterreich, um ihre Chancen zu maximieren.

Beliebte Progressive Jackpot Slots in Österreich

In Österreich sind besonders Spiele wie „Mega Moolah“, „Divine Fortune“ und „Wolf Gold“ sehr beliebt. „Mega Moolah“ hat sogar mehrere Spieler zu Millionären gemacht – es wird oft als „Millionärsmacher“ bezeichnet. Im Jahr 2020 knackte ein Spieler in Österreich einen Jackpot von über 2 Millionen Euro. „Divine Fortune“ fasziniert mit seinem antiken Griechenland-Thema und hat auch schon viele große Gewinne ausgezahlt. Und dann ist da noch „Wolf Gold“, ein Spiel, das für seine aufregenden Bonusfunktionen bekannt ist. Es ist also nicht nur der Jackpot, der diese Slots so anziehend macht, sondern auch das Gameplay selbst.

Strategien zur Maximierung der Gewinnchancen

Wenn du in Österreich an progressiven Jackpot Slots spielen möchtest, gibt es einige Strategien, die dir helfen können. Zum Beispiel solltest du immer die Höchsteinsatzlinie spielen, wenn du die Chance auf den Jackpot nutzen willst. Das kann zwar riskant sein, aber es erhöht deine Gewinnchancen enorm. Außerdem solltest du dich über die verschiedenen Slots informieren – einige haben höhere Auszahlungsquoten als andere. Und vergiss nicht, dir Limits zu setzen! Es ist wichtig, verantwortungsbewusst zu spielen, um nicht mehr auszugeben, als du dir leisten kannst.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Online-Glücksspiel in Österreich

In Österreich ist Online-Glücksspiel reguliert, was bedeutet, dass du beim Spielen auf sicheren Plattformen sein kannst. Die Glücksspielbehörde stellt sicher, dass die Betreiber lizenziert sind und faire Spiele anbieten. Es gibt diverse Anbieter, die lizenziert sind, wie zum Beispiel die Casinos Austria. Es ist wichtig, nur auf Seiten zu spielen, die eine gültige Lizenz haben, um deine Sicherheit zu gewährleisten. Auch die Altersgrenze ist zu beachten – du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um legal spielen zu dürfen.

Tipps für verantwortungsvolles Spielen

Verantwortungsvolles Spielen ist das A und O, wenn es um Glücksspiele geht. Du solltest immer ein Budget festlegen, bevor du spielst, und dich daran halten. Eine gute Faustregel ist, nur Geld zu setzen, dessen Verlust du dir leisten kannst. Außerdem ist es ratsam, Pausen einzulegen. Wenn du merkst, dass du emotional wirst oder Schwierigkeiten hast, deine Einsätze zu kontrollieren, ist es wichtig, eine Auszeit zu nehmen. Viele Casinos bieten auch Tools an, um dir zu helfen, dein Spielverhalten zu überwachen.

Die Rolle der Softwareanbieter in der Jackpot-Entwicklung

Softwareanbieter spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von progressiven Jackpot Slots. Unternehmen wie Microgaming, NetEnt und Playtech sind führend in der Branche. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung der Spiele, die Implementierung der Jackpot-Mechanismen und die Sicherstellung von fairen Gewinnchancen. Diese Anbieter arbeiten ständig daran, neue Spiele zu entwickeln und bestehende zu verbessern, damit sie für die Spieler attraktiv bleiben. Ein Beispiel ist Microgaming, das mit „Mega Moolah“ einen der bekanntesten progressiven Slots erschaffen hat.

Spielerfahrungen und Erfolgsgeschichten aus Österreich

Es gibt zahlreiche Geschichten von Spielern aus Österreich, die mit progressiven Jackpot Slots große Erfolge gefeiert haben. Eine davon ist die Geschichte eines Spielers aus Wien, der 2019 einen Jackpot von 1,5 Millionen Euro bei „Divine Fortune“ knackte. Solche Geschichten verbreiten sich schnell in der Community und inspirieren andere Spieler. Du wirst überrascht sein, wie oft solche Erfolge tatsächlich passieren – es ist nicht nur ein Traum! Das zeigt, dass mit etwas Glück und der richtigen Strategie auch du bald ein Teil dieser Geschichten sein könntest. Für weitere Informationen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Tipps zum Spielen, kannst du die DGUV Publikation konsultieren.

Bewertung der Auswahl an Tischspielen bei Casinoly: Baccarat, Blackjack, Roulette

Baccarat: Tradition trifft Innovation im Angebot von Casinoly

Baccarat hat eine lange Geschichte in der Welt des Glücksspiels und wird oft mit High Rollern und glamourösen Casinos in Verbindung gebracht. Bei Casinoly finden Sie eine Mischung aus klassischen Baccarat-Tischen und innovativen Varianten, die unterschiedliche Spielertypen ansprechen. Zum Beispiel gibt es die beliebte Variante Punto Banco, bei der der Hausvorteil für Spielereinsätze bei etwa 1,24% liegt. Dieser niedrige Vorteil macht das Spiel zu einer attraktiven Option für alle, die ihr Guthaben strecken möchten. Wenn Sie ein Fan von interaktiveren Erlebnissen sind, können Sie sich außerdem in das Live-Dealer-Baccarat stürzen, das die echte Casino-Atmosphäre direkt auf Ihren Bildschirm bringt. Wenn Sie mehr über Online-Casino-Optionen erfahren möchten, können Sie weiterlesen.

Blackjack: Strategische Tiefe und Spielerengagement bei Casinoly

Blackjack ist nicht nur Glücksspiel, sondern ein Spiel, das Strategie und Geschicklichkeit erfordert und die Spieler immer wieder zurückkommen lässt. Casinoly bietet zahlreiche Tische mit unterschiedlichen Limits, von Spielen mit niedrigen Einsätzen, die perfekt für Anfänger sind, bis hin zu Tischen mit hohen Limits für erfahrene Profis. Der Standard-Hausvorteil kann bei cleverem Spiel bis zu 0,5% betragen, was ein großer Anreiz ist. Mir ist aufgefallen, dass die Spieler oft die europäische Blackjack-Variante bevorzugen, bei der man nach dem ersten Austeilen des Dealers nur eine Karte erhält, was eine zusätzliche strategische Komponente hinzufügt. Es geht nicht nur darum, zu ziehen oder zu stehen, sondern das Spiel zu lesen und die besten Entscheidungen zu treffen.

Beim Roulette dreht sich alles um die Spannung, während sich das Rad dreht. Casinoly bietet mehrere Roulette-Varianten an, darunter europäisches, amerikanisches und französisches Roulette. Die europäische Version mit nur einer Null bietet Spielern mit einem Hausvorteil von nur 2,7% bessere Gewinnchancen. Interessant ist, dass das französische Roulette zusätzliche Wettoptionen wie die La-Partage-Regel bietet, mit der der Hausvorteil bei Even-Money-Wetten noch weiter gesenkt werden kann. Stellen Sie sich vor, Sie platzieren einen Einsatz und haben eine zweite Chance, wenn die Kugel auf Null landet – ziemlich aufregend, oder?

Vergleichende Analyse: Spielmechanik und Spielerlebnis bei Baccarat, Blackjack und Roulette

Wenn man diese drei Spiele vergleicht, bietet jedes eine einzigartige Erfahrung. Baccarat ist weitgehend Glückssache, was es für Neulinge einfach macht. Blackjack hingegen ist ein Strategiespiel, bei dem Entscheidungen den Ausgang erheblich beeinflussen können. Roulette ist die perfekte Mischung aus Glück und Strategie, insbesondere wenn man die verschiedenen Wettmöglichkeiten berücksichtigt. Die Mechanismen unterscheiden sich erheblich: Baccarat basiert auf einfachen Wetten, Blackjack erfordert das Zählen von Karten und strategische Entscheidungen, während Roulette Wetten auf einzelne Zahlen oder Gruppen kombiniert und so eine dynamische und unvorhersehbare Umgebung schafft. Jedes Spiel hat seinen eigenen Reiz und spricht unterschiedliche Spielertypen an.

Die Rolle von Live-Dealer-Optionen bei der Erweiterung des Tischspielangebots auf Casinoly

Live-Dealer-Spiele sind das, was Casinoly wirklich auszeichnet. Sie haben traditionellen Tischspielen eine ganz neue Dimension verliehen. Mit professionellen Dealern und Echtzeit-Streaming erleben Sie den Nervenkitzel eines landbasierten Casinos bequem von zu Hause aus. Bei Baccarat können Sie mit dem Dealer interagieren und sogar mit anderen Spielern chatten, was für ein geselliges Erlebnis sorgt. Auch Blackjack und Roulette profitieren von diesem Setup, da Sie Ihre Einsätze tätigen und Entscheidungen treffen können, genau wie an einem physischen Tisch. Es geht darum, die authentische Casino-Atmosphäre online zu übertragen.

Spielervorlieben: Trends bei der Beliebtheit von Tischspielen auf Casinoly

Die Vorlieben der Spieler sagen viel darüber aus, was auf Casinoly gerade angesagt ist. Derzeit liegt Blackjack an der Spitze, insbesondere bei jüngeren Spielern, die die strategischen Elemente genießen. Die Einfachheit von Baccarat zieht diejenigen an, die ein schnelles und einfaches Spiel suchen, während Roulette Spieler anspricht, die Spannung und Abwechslung suchen. Interessanterweise hat der Aufstieg der Live-Dealer-Spiele zu einer Zunahme der Beliebtheit aller drei Spiele geführt. Die Spieler lieben die Interaktion und den Nervenkitzel, gegen einen echten Dealer zu wetten, was diese Erfahrungen noch spannender macht.

Die Auswahl an Tischspielen bei Casinoly ist beeindruckend und bietet für jeden Spielertyp etwas. Ob Sie sich von der Eleganz des Baccarat, der Strategie des Blackjack oder der Spannung des Roulettes angezogen fühlen, es gibt viel zu entdecken. Die Vielfalt spiegelt die allgemeinen Trends in der Glücksspielwelt wider und richtet sich sowohl an Gelegenheitsspieler als auch an erfahrene Profis. Sie werden feststellen, dass die Mischung aus traditionellen und Live-Dealer-Optionen für Spannung sorgt. Darüber hinaus finden Sie Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für Glücksspiele in Österreich unter anderem auf der Website des Verfassungsgerichtshof Österreich. Wenn Sie also Lust auf Tischspiele haben, bietet Casinoly Ihnen eine vielfältige Auswahl, die Sie stundenlang unterhalten wird.

Pribet Casino Software Anbieter: Welche Marken Sorgen für Top-Spiele?

Marktführer im Casino Software Sektor

Im Casino Software Sektor gibt es einige klare Marktführer, die sich durch ihre innovativen Spiele und Technologien auszeichnen. Anbieter wie Microgaming und NetEnt haben seit Jahren die Branche geprägt. Tatsächlich hat Microgaming mit über 1.200 Spielen die größte Auswahl im Angebot. Ihre Spiele finden sich in vielen Online-Casinos, und das aus gutem Grund: Spieler schätzen die Vielfalt und Qualität. NetEnt, auf der anderen Seite, hat mit Titeln wie „Starburst“ und „Gonzo’s Quest“ Kultstatus erreicht. Diese beiden Marken sind im deutschsprachigen Raum besonders beliebt und fördern ein aufregendes Spielerlebnis. Viele Spieler nutzen Plattformen wie Pribetcasino.at/ für ihre Online-Casino-Erfahrungen.

Innovative Technologien in der Casino Software

Technologie spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Casinospielen. Anbieter setzen zunehmend auf HTML5, um sicherzustellen, dass ihre Spiele sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten perfekt laufen. Das ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch für eine reibungslose Benutzererfahrung. Auch die Integration von Live-Casino-Funktionalitäten hat sich durchgesetzt. Spieler können jetzt in Echtzeit gegen echte Dealer antreten – ein Feature, das in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen hat.

Bekannte Marken und ihre Spieleportfolios

Wenn du nach Vielfalt und Qualität suchst, sind Marken wie Play’n GO und Evolution Gaming definitiv einen Blick wert. Play’n GO hat sich einen Namen gemacht mit Spielen wie „Book of Dead“ und „Reactoonz“, die nicht nur unterhaltsam, sondern auch lukrativ sein können. Evolution Gaming hingegen hat den Live-Dealer-Markt revolutioniert. Ihre Live-Spiele bieten ein authentisches Casino-Erlebnis direkt vom Sofa aus – ein echter Game-Changer in der Branche.

Benutzererfahrung und Grafikdesign der Spiele

Die Benutzererfahrung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den du im Hinterkopf behalten solltest. Anbieter wie Yggdrasil haben sich darauf spezialisiert, atemberaubende Grafiken und benutzerfreundliche Schnittstellen zu entwickeln. Ihre Spiele sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch intuitiv zu bedienen. Ein gutes Beispiel dafür ist „Valley of the Gods“, wo die beeindruckende Grafik und die spannende Spielmechanik Hand in Hand gehen. Spieler möchten sich schließlich nicht nur amüsieren, sondern auch eine angenehme Zeit haben.

Sicherheitsstandards und Lizenzierung bei Softwareanbietern

Wenn du online spielst, ist Sicherheit das A und O. Anbieter wie Playtech und Betsoft haben strenge Sicherheitsstandards und sind in verschiedenen Jurisdiktionen lizenziert. Playtech etwa ist bekannt für seine Transparenz und hat Lizenzen in mehreren europäischen Ländern, einschließlich Malta und Großbritannien. Dadurch kannst du sicher sein, dass deine Daten geschützt sind und die Spiele fair sind. Das Vertrauen in die Softwareanbieter ist entscheidend, um ein unbeschwertes Spielerlebnis zu genießen.

Trends und Entwicklungen in der Casino Software Branche

Die Casino Software Branche entwickelt sich ständig weiter. Ein Trend, den wir beobachten, ist die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Anbieter experimentieren mit personalisierten Spielerlebnissen, um die Kundenbindung zu erhöhen. Außerdem wird Virtual Reality (VR) immer mehr in Betracht gezogen, um ein immersives Spielerlebnis zu bieten. Stell dir vor, du könntest in einem virtuellen Casino spielen und mit anderen Spielern interagieren – das könnte die Zukunft des Online-Glücksspiels prägen.

Zukunftsausblick: Die nächsten Schritte für Softwareanbieter

Was kommt als Nächstes für die Softwareanbieter? Es ist klar, dass die Integration von neuen Technologien wie Blockchain und das Angebot von noch mehr innovativen Spielen auf der Agenda steht. Anbieter, die sich schnell anpassen und neue Trends erkennen, werden wahrscheinlich die Nase vorn haben. Gleichzeitig wird der Fokus auf Sicherheit und verantwortungsvolles Spielen wahrscheinlich zunehmen. Wer weiß – vielleicht sehen wir bald Spiele, die nicht nur unterhalten, sondern auch das Bewusstsein für verantwortungsvolles Spielen fördern. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, die Bekämpfung des illegalen Glücksspiels zu unterstützen, um ein sicheres Umfeld für alle Spieler zu gewährleisten.

Nesseln aller Art

Nesseln gibt es nun auch wieder eine ganze Anzahl und deshalb hab ich mir ein paar herausgepickt, um sie mir leichter merken zu können.

Taubnesseln, Brennnesseln
Wobei die Brennnessel mit den Taubnesseln erstaunlicherweise gar nichts zu tun hat. Die Brennnessel steht ganz allein da und ist quasi ein Unikum. Dabei ist sie eine der wichtigsten und besten Pflanzen überhaupt, vielseitig einsetzbar in der Küche, wohlschmeckend und prallvoll mit Chlorophyll und Nährstoffen. Die Taubnesseln sind eine ganz andere Pflanzengattung, sind aber genauso vielseitig einsetzbar, schmecken gut und tun gut.
Im Bild unten ist von links oben im Uhrzeigersinn zu sehen: die rote Taubnessel, die Goldnessel, die weiße Taubnessel, die gefleckte Taubnessel und die Brennnessel.
Ein paar Blättchen davon passen eigentlich in jeden Smoothy.

Jürgen: Das ist doch ein Unterschied zwischen Taubnessel und anderer? Ich sehe hier bei uns, glaube ich, momentan nur Taubnesseln.
Cornelia:
Macht nix, sind alle genießbar
Cornelia:
Übrigens: einmal reinlangen schafft Klarheit

Lesestoff zur Krautbestimmung

Das sichere Bestimmen der Pflanzen ist echt immer eine Herausforderung. Ich bin jedesmal richtig froh, wenn wir eine ganz zweifelsfrei bestimmen können und ein neues Kräutlein in meinem Portfolio Platz nimmt. Zwei nützliche Helfer dabei sind diese Bücher.

Buchtipps zur Kräuterbestimmung
Das obere ist der illustrierte BLV Pflanzenführer für unterwegs. Darin sind 1150 Pflanzen aufgeführt und zwar mit gezeichneten Illustrationen. Das macht es oftmals leichter, bestimmte Merkmale zu identifizieren. Das Buch ist aber nur dafür gedacht, die Pflanzen zu identifizieren, dann ist noch nichts über deren Genießbarkeit gesagt. Es enthält zwar schon Hinweise, wenn eine Pflanze giftig ist, aber nur sehr rudimentär. Das Buch ist schlichtweg auf das Bestimmen der Pflanzen ausgerichtet, nicht auf das Finden eßbarer Kräuter.
Das untere Buch ist ein Fotoband nach Blütenfarbe sortiert. Auch dieser ist auf das Bestimmen der Pflanzen, nicht auf das Finden von Eßbarem ausgerichtet. Hinweise auf Giftpflanzen sind ebenfalls enthalten.
Mit beiden zusammen tun wir uns leichter, unterwegs eine unbekannte Pflanze zu bestimmen. Zuhause ist es dann am nützlichsten, in der Enzyklopädie (https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10202004985826364&set=a.10202152607636817.1073741832.1237352529&type=1&theater) nachzuschlagen, darin sind wirklich umfassende Hinweise zur Verwendung aller Pflanzenteile enthalten. Zum Mitnehmen ist das gute Stück nur zu schwer und die dazugehörige App ist schon fein, aber momentan sind da noch nicht genug Pflanzen darin beschrieben.

Hochbeet, Folge 2

Hochbeet, Folge 2: Also die Idee mit dem Hochbeet war genial, da bin ich meiner Nachbarin immer noch dankbar dafür. Auch das Ausgraben der Pflanzen in freier Natur und das Einpflanzen im eigenen Unkrautpflanzkübel hat gut geklappt. Erstaunlicherweise ist sogar alles angewachsen, was ich in meiner Unerfahrenheit da hineingepackt habe und hat auch fleißig ausgetrieben. Die erste Ernte knackig frischer, junger Kräutlein hat nicht lange auf sich warten lassen.

Und dann kamen die Schnecken.

Es ist mir ja völlig schleierhaft, was so ein Tierchen auf die Idee bringt, in dieses immerhin bald ein Meter hohe Beet hinauf zu klettern, wo doch der ganze Garten voller Grünzeug ist. Also warum ist die für eine hungrige Schnecke immerhin respektierliche Strecke von einem Meter kein Hindernis, wo doch oben eh nur Unkraut zu erwarten ist? Ok, mein Unkraut wächst in gedüngter Bioerde und ist wahrscheinlich entsprechend saftig und verführerisch für so ein Kriechtier.
Nun, ich hab inzwischen nachgelesen, dass so ein Weichtier in der Minute etwa 50 cm schafft und grenzenlos gefräßig ist. Das erklärt wahrscheinlich, das kein Hochbeet zu hoch ist, wenn darin ein schmackhaft üppiger Breitwegerich wartet.
Wie dem auch sei, auch wenn Michel meint, dass sich im besten Fall ein ausgewogenes Zusammenleben von Tier und Pflanze einpegelt, worin ich mit meinen Kräuterernteideen völlig überflüssig bin, habe ich dennoch beschlossen, dass am Ende ich gewinne.
Also was tun? Vergiften kommt nicht in Frage, das ist gegen die Regeln. Mit der Grillzange absammeln und an die Enten im Park verfüttern – aussichtslos, außerdem zu eklig. Ein Schneckenzaun muss her.
Der ist nun (mal wieder) dank Michels geschickten Händen seit einer Woche installiert und – was soll ich sagen – es klappt!

Schneckenzaun fürs Hochbeet
Bei Einbruch der Dunkelheit mit Taschenlampe bewaffnet konnte ich beobachten, wie sich das erste Kriechtier erwartungsfroh nach oben schob, oben anstieß, nicht weiter kam, mit dem Kopf zurück zur Schwanzspitze und auf der eigenen Schleimspur wieder hinunter kroch. Yeah!
Seitdem gedeiht alles ganz wunderbar.
Diesen Schneckenzaun gibt es bei Obi, kostet ca. 8 Euro und ist ruckzuck montiert.
Meine Sorge gilt nun noch den eventuellen Eiern, die diese legefreudigen Tierchen (so eine Schnecke legt je nach Art bis zu 3 mal im Jahr bis zu 900 Eier) angesichts der Delikatessen in mein Hochbeet gelegt haben könnten. Das werde ich dann in 4-6 Wochen merken. Aber da mach ich mir Sorgen drum, wenn es soweit ist. Bis dahin ernte ich nun schöne frische Kräutlein aller Art und pflanze fröhlich mehr.

Himbeer-Rosen-Smoothy

Rosenblüten und -blätter

Rosen gibt es auch wieder in zig verschiedenen Arten aber diesmal ist die Sache deutlich einfacher: alle sind eßbar und auch alles daran. Sowohl die Blätter wie auch die Blüten, Früchte und Samen sind genießbar, wobei die Früchte – die Hagebutten – wegen dem hohen Vitamingehalt am wertvollsten sind.
Junge Blätter und Blüten machen sich gut im Smoothy und harmonieren mit Beeren, anderen Kräutern und Salat.
Rosenblüten und -bl#tterDiesen Blütenbeerensommersmoothy adeln Himbeeren und Rosenblüten zum Luxusfrühstück. Außerdem sind noch weiße Johannisbeeren, Erdbeeren, Rosenblätter, Wildkräuter, Salat und 2 von den allerersten Äpfeln dieses Jahres drin.

Berlner Smoothy zeitgleich zum Rosensmoothy

Berlner Smoothy zeitgleich zum Rosensmoothy

 

Johanniskraut

Johanniskraut

Hach, es macht so viel Spaß, dies ganze Kraut, was da draußen grünt und blüht, zu entdecken. Mir fällt erst jetzt auf, was ich bislang alles verpasst hab! Neu gelernt hab ich nun auch das Johanniskraut. Es hat seinen Namen davon, weil es um Johanni, also dem 24. Juni zu blühen beginnt und wird als Arzneipflanze gegen Magenbeschwerden und Depressionen genutzt.
Man kann es gut an den Blüten erkennen und ganz besonders markant ist, dass die Blätter rot werden, wenn sie älter werden bzw. welken (siehe Bild rechts unten).
Im Smoothy eigent sich Johanniskraut eher als Zugabe oder Gewürz, denn als Basis. Hier ist es mit gemischen Wildkräutern, Salat und Heidelbeeren vermixt.

Johanniskraut3