Kategorie-Archiv: Smoothy-Rezepte

Junger Brokkoli, Kresse, Staudensellerie

Brokkoli_Kresse_SellerieEin Experiment: auf dem Markt ist der erste frische Brokkoli erhältlich mit noch ganz kleinen Röschen und viel Grün außenrum. Das Grün vom Brokkoli (die Röschen kamen später in die Gemüsepfanne) zusammen mit etwas jungen Staudensellerie und einem Bund Kresse (auch beim Kräuterweiberl auf dem Markt erstanden) vermixt zu einem Gemüse-Grünsmoothy ergibt ein interessantes Geschmackserlebnis. Ich hab dann noch eine halbe Gurke und einen Apfel dazugegeben, weil die Kresse doch ziemlich viel Schärfe abgibt. Beim Trinken kommt man sich so vor, als würde man von innen durchgepustet. Ob das jedermanns Sache ist vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich würde es wieder tun.

Lindenblüten und -blätter

Die Lindenblüte ist – zumindest in Graz – fast vorbei. Die Sommerlinden sind bereits verblüht, die Winterlinden stehen in voller Blüte, gehen aber auch schon dem Ende zu. Bald ist die Pracht vorbei. Morgen ist vielleicht schon die letzte Gelegenheit für dieses Jahr zum Lindenblüten ernten. Da hilft nur flugs die Leiter untern Arm geklemmt und ab in den Park…

Linden_ernten

Die Linden duften ganz wunderbar. Schmecken tun sie auch und mir am besten so: 1 Handvoll Lindenblüten, 1 Handvoll junger Lindenblätter und eine halbe Melone.

Lindensmoothy

Sauerampfer und Sauerklee

Sauerampfer_Sauerklee_undwasdazu

Und noch was Hübsches: Sauerampfer, Sauerklee und Salat.

Vom Sauerklee darf man pro Tag maximal 10-15 Blättchen verwenden, da er so reich an Oxalsäure ist. Zuviel Oxalsäure erschwert die Aufnahme von Calzium und Eisen und kann zu Nierensteinen führen. Allerdings verhindert die Zitronensäure, die in Früchten enthalten ist, die Salzbildung, deshalb ist der Smoothy eigentlich nicht die schlechteste Form. Viel Oxalsäure enthalten außerdem Sauerampfer, Rhabarber, Spinat, Mangold oder Petersilie.

Ohne Mixer geht’s nicht

20140314_095413

Endlich wieder grünes Frühstück: nachdem letzte Woche mein Mixer einen Kurzschluss hatte, ist heute das Ersatzgerät geliefert worden. Gottseidank, was bin ich froh!

Das war auch gleichzeitig der Beweis: ohne Mixer geht es nicht. Ich hab mich wirklich bemüht. Schon morgens hab ich riesige Schüsseln Salat serviert, die Wildkräuter ganz fein gehackt drunter gemischt, hab aus allem möglichen Grünzeug Spinat gekocht. Es geht nicht. Erstens kriegt man das Zeug einfach nicht so fein gekaut, das der Magen das dann auch gut findet und zweitens mag ich (und ich liebe alles was grün ist!) einfach nicht so viel davon essen, weder zeitlich noch geschmacklich.